Ausrichter gesucht für das 125. Gaukinderturnfest am 06./07.07.2024

Für die Jubiläumsveranstaltung wäre es 2024 wichtig, dass das Gaukinderturnfest an einem Ort stattfindet, so dass alle Sportarten an einem Wochenende ihre Wettkämpfe durchführen können. Es werden eventuell noch Sonderaktionen angeboten, Mitmachangebote für die Kids.

Ab 2024 wird den ausrichtenden Vereinen auch ein Kostenausgleich zur Verfügung gestellt, nach Anzahl der Teilnehmenden. Dafür werden die Startgebühren um 1,-- Euro erhöht und dem Ausrichter übergeben.

Interessierte können sich bis spätestens 01.11.2023 unter geschaeftsstelle@turngau-odenwald.de melden. Selbstverständlich auch bei Rückfragen.

 

Ausrichter gesucht für den Gauturntag am 02. März 2024

Gesucht wird ein Ausrichter für den Gauturntag am 02. März 2024 von ca. 13.00 – 17.30 Uhr. Mögliche Interessenten sollten Platz für ca. 150 Personen, Delegierte und zu ehrende Turnerinnen und Turner anbieten können. Interessierte können sich bis spätestens zum 01.11.2023 unter geschaeftsstelle@turngau-odenwald.de melden. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Erfolgreiche Teilnahme der TSV-Rope Skipper am European Wheel-Contest

Nach der erfolgreichen Teilnahme bei den Weltmeisterschaften im Rope Skipping im Sommer in den USA konnte sich eine kleine Abordnung der Seilspringer des TSV Höchst erneut für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren. Für Lea Friedrich, Tabea Paul, Moritz Kumpf und seinen Spring-Partner Robin Krauß (TV Crumstadt) ging es Ende November zum European Wheel Contest nach Zeist in den Niederlanden. Bei der Sprungform „Wheel“ springen immer zwei Athleten gemeinsam mit zwei Seilen, wobei jeder jeweils ein Griff von dem Seil des Anderen in der Hand hält. weiterlesen

Hessische Mannschaftsmeisterschaften: TV Dieburg holt vier Medaillen in den Pflichtstufen

Am 5.11.2023 wurden die Hessischen Mannschaftsmeisterschaften in den Pflichtstufen in Bad Vilbel –Dortelweil ausgetragen – hier war der TV Dieburg mit vier Mannschaften am Start – geturnt wurde mit den Geräten Ball, Band und Keulen. Die Dieburger Mannschaften in den Pflichtstufen P5, P7 und P9 belegten jeweils den ersten Platz und sicherten sich damit die Hessischen Mannschaftsmeistertitel. Die Dieburger Gymnastinnen der Pflichtstufe P6 wurden Vizehessenmeisterinnen. In der P5-Mannschaft waren Lilli Büttner, Nicole Gretz, Clarissa Pfaff, Ronja Barthel und Elena Rohmann am Start. In der P6-Mannschaft starteten Helena Lohmüller, Josephine Mai und Anna Walter. weiterlesen

TGO Rope Skipper glänzen mit vorderen Plätzen bei den Hessischen Meisterschaften

Noch nie gab es bei den Hessischen Meisterschaften im Rope Skipping so viele Teilnehmer. Mehr als 150 Springerinnen und Springer versammelten sich am Samstag, 04. November in Offenbach bei den von der TSG Biber ausgerichteten Landestitelkämpfen in den Einzeldisziplinen. Der TSV Höchst ging mit 13 Springerinnen, der TV Reinheim mit 14 Springerinnen und der TV Hergershausen mit 5 Springerinnen (erstmals bei den HM) an den Start, die sich für die Meisterschaften qualifiziert hatten. Ausgesprungen wurden die Hessenmeistertitel in den Disziplinen 30 Sekunden Speed, 3 Minuten Speed und ein Freestyle (Choreographie aus Sprüngen und Turnelementen zu einer selbstgewählten Musik). Die Addition aller Einzeldisziplinen ergab die Overall-Wertung. weiterlesen

Hessische Mannschaftsmeisterschaften Kür – SG Sandbach erfolgreich

Am Samstag, 4. November fanden in Pfungstadt die Hessischen Mannschaftsmeisterschaften der Gymnastik in den Kür-Stufen statt, ausgerichtet vom TV Hahn. Die Handgeräte unterschieden sich je nach Altersklasse. Die drei besten Punktzahlen jedes Gerätes wurden für die Mannschaftswertung addiert. weiterlesen

Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung

Schulsportassistenz der HTJ (Link: Schulsport-Assistenz Hessische Turnjugend (htj.de)), für diejenigen, welche sich in diesem Jahr noch eine Ausbildung wünschen.

Der Turngau Odenwald sucht im Vorstand dringend eine/n Kassenwart/in.

Das Aufgabengebiet umfasst die Führung der Kasse und der Konten, die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben, die Abwicklung des Zahlungsverkehrs, die Entgegennahme von Spenden und das dementsprechende Ausstellen von Spendenbescheinigungen sowie die Erstellung des Jahresberichts über die Finanz- und Vermögenslage. Als Mitglied des Vorstands ist eine regelmäßige Teilnahme an den Vorstandssitzungen, die teils virtuell, teils in Präsenz stattfinden, notwendig. weiterlesen

Was ist der Turngau Odenwald?

Der Turngau Odenwald (TGO) ist eine Untergliederung des Deutschen Turnerbundes (DTB), dieser ist mit 4.939.125 Mitgliedschaften in 16.229 Turnvereinen bzw. Turnabteilungen weiterhin mit Abstand einer der größten Spitzenverbände in Deutschland.

Kinderturnen als Domäne der Turnvereine und Turnabteilungen vermittelt den Kindern bereits in jungen Jahren eine vielseitige Grundlagenausbildung für alle Sportarten sowie eine Motivation für möglichst lebenslange sportliche Betätigung. Das Kinderturnen gilt daher als „Kinderstube des Sports“. Die Vielfalt der Gymnastik, greift aktuelle Trends auf und bietet Generationen übergreifend Fitness, Gesundheit und Lebensfreude bis ins hohe Alter.

Als Spitzenverband fördern wir schwerpunktmäßig die olympischen Sportarten wie Gerätturnen, Rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen. Aber auch Rhönradturnen, Gymnastik, Gymnastik und Tanz, DTB-Dance, Orientierungslauf, Aerobic, Rope Skipping, Faustball, Prellball, Korbball, Korfball, Ringtennis, Indiaca, Völkerball, Wandern sowie Musik und Spielmannswesen sind als nicht olympische Sportarten unter uns vereint.

Eine große Stärke der Turnbewegung ist seit jeher vor allem die Betreuung der jeweiligen Sportarten sowohl als Wettkampf- und Leistungssport als auch als Fitness- und Gesundheitssport.

Die Fachbereiche Allgemeines Turnen und Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport koordinieren die Wettkampftermine, die Kampfrichteraus- und fortbildungen wie auch die Ausbildung- und Fortbildung der Übungsleiter und Trainer der verschiedenen Sportbereiche.

Neben dem Wettkampfangebot sehen wir es als unsere Aufgabe an, Kindern (natürlich auch Jugendlichen und Erwachsenen) Entwicklungen im Turnen und in der Gymnastik im Sinne von neuen Spiel- und Bewegungsformen mit hohem Freizeit-, Gesundheits-, Bildung- und Sozialwert anzubieten.

Ein Baustein ist u .E. eine qualifizierte Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung, seit 2015 bieten wir diese Ausbildung mit dem Modul Kindeswohl und Aufsichtspflicht an – die Teilnehmer können sich hiermit eine Juleica erwerben.

Als weiteres Highlight lädt der Turngau Odenwald jährlich an Himmelfahrt zum Bergturnfest nach Wallbach/OT von Brensbach ein, am 9. Mai 2024 zum 107. Mal (1874-2024)