HTJ Sport-Freizeit Spanien 11.-25.07.2025

2. Hessisches Landestreffen 50+ mit Tanz- und Gymnastikschau am 05.07.2025 in Babenhausen

Deutsches Turnfest 2025 in Leipzig vom 28.05.-01.06.2025

Lehrgang „Jung bleiben kann man lernen“

Vollständig ausgebucht war der Fortbildungslehrgang „Jung bleiben kann man lernen“, welcher am 05. April 2025 in Babenhausen stattfand. Alice Sauer vom Turngau Odenwald konnte insgesamt 25 Übungsleiterinnen und Übungsleiter begrüßen. Unter der Leitung von Referentin Andrea Flach-Meyerer ging es bei dieser kurzweiligen und dennoch lehrreichen Weiterbildung in erster Linie um die Prävention - ein Geheimnis um lange jung und gesund zu bleiben. weiterlesen

Deutsche Teammeisterschaften, Bundesfinale und Wheelcontest 2025

 Am letzten März Wochenende (29.-30. März) gingen in Fürth im Odenwald über 700 Springerinnen und Springer aus mehr als 30 Vereinen, davon 23 aus dem Turngau Odenwald, an den Start. weiterlesen

 

Gau-Einzelmeistermeisterschaften mit Quali und Hallenkinderturnfest Gymnastik

Siegerliste GEM K TGO

Siegerliste GEM P TGO

Siegerliste HTF P TGO

Kinder-Hallenturnfest Einzel mit Quali am 29.+30.03.2025 in Münster und Groß-Zimmern, Gerätturnen weiblich

Das diesjährige Kinder-Hallenturnfest Einzel fand an zwei Orten statt. Am 29.03.2025 wurden in Münster die höheren P-Stufen mit Quali für das Landesfinale durchgeführt, tags darauf die restlichen Wettkämpfe in Groß-Zimmern. Insgesamt nahmen dabei 181 Turnerinnen aus 8 Vereinen teil, was einen erfreulichen Zuwachs von 29 Turnerinnen gegenüber dem Vorjahr entspricht. weiterlessen

Gauturntag am 29.03.2025 bei der SG 1919 Ueberau e.V.

Regina Basel, stellvertretende Vorsitzende, begrüßte das Gremium, die Ehrengäste und die zu Ehrenden zum Gauturntag. Heike Schnoor, Vizepräsidentin vom HTV, überbrachte Grußworte vom Präsidium. Zum Abschluss überraschte sie Regina Basel mit einer Ehrung für ihr langjähriges, außergewöhnliches Engagement mit dem DTB-Ehrenbrief mit silberner Ehrennadel. weiterlesen

Der Turngau Odenwald sucht im Vorstand dringend eine/n Kassenwart/in.

Das Aufgabengebiet umfasst die Führung der Kasse und der Konten, die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben, die Abwicklung des Zahlungsverkehrs, die Entgegennahme von Spenden und das dementsprechende Ausstellen von Spendenbescheinigungen sowie die Erstellung des Jahresberichts über die Finanz- und Vermögenslage. Als Mitglied des Vorstands ist eine regelmäßige Teilnahme an den Vorstandssitzungen, die teils virtuell, teils in Präsenz stattfinden, notwendig. weiterlesen

Was ist der Turngau Odenwald?

Der Turngau Odenwald (TGO) ist eine Untergliederung des Deutschen Turnerbundes (DTB), dieser ist mit 4.939.125 Mitgliedschaften in 16.229 Turnvereinen bzw. Turnabteilungen weiterhin mit Abstand einer der größten Spitzenverbände in Deutschland.

Kinderturnen als Domäne der Turnvereine und Turnabteilungen vermittelt den Kindern bereits in jungen Jahren eine vielseitige Grundlagenausbildung für alle Sportarten sowie eine Motivation für möglichst lebenslange sportliche Betätigung. Das Kinderturnen gilt daher als „Kinderstube des Sports“. Die Vielfalt der Gymnastik, greift aktuelle Trends auf und bietet Generationen übergreifend Fitness, Gesundheit und Lebensfreude bis ins hohe Alter.

Als Spitzenverband fördern wir schwerpunktmäßig die olympischen Sportarten wie Gerätturnen, Rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen. Aber auch Rhönradturnen, Gymnastik, Gymnastik und Tanz, DTB-Dance, Orientierungslauf, Aerobic, Rope Skipping, Faustball, Prellball, Korbball, Korfball, Ringtennis, Indiaca, Völkerball, Wandern sowie Musik und Spielmannswesen sind als nicht olympische Sportarten unter uns vereint.

Eine große Stärke der Turnbewegung ist seit jeher vor allem die Betreuung der jeweiligen Sportarten sowohl als Wettkampf- und Leistungssport als auch als Fitness- und Gesundheitssport.

Die Fachbereiche Allgemeines Turnen und Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport koordinieren die Wettkampftermine, die Kampfrichteraus- und fortbildungen wie auch die Ausbildung- und Fortbildung der Übungsleiter und Trainer der verschiedenen Sportbereiche.

Neben dem Wettkampfangebot sehen wir es als unsere Aufgabe an, Kindern (natürlich auch Jugendlichen und Erwachsenen) Entwicklungen im Turnen und in der Gymnastik im Sinne von neuen Spiel- und Bewegungsformen mit hohem Freizeit-, Gesundheits-, Bildung- und Sozialwert anzubieten.

Ein Baustein ist u .E. eine qualifizierte Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung, seit 2015 bieten wir diese Ausbildung mit dem Modul Kindeswohl und Aufsichtspflicht an – die Teilnehmer können sich hiermit eine Juleica erwerben.

Als weiteres Highlight lädt der Turngau Odenwald jährlich an Himmelfahrt zum Bergturnfest nach Wallbach/OT von Brensbach ein, am 29. Mai 2025 zum 108. Mal (1874-2024)