Fachwartin Rope Skipping

Tamara Bär

E-Mail: ropeskipping@turngau-odenwald.de

stellv. Fachwartin Rope Skipping

Gaby Bauer

Edith-Stein-Str. 9

64354 Reinheim

E-Mail: jost-bauer@t-online.de

Nikolauscup für Rope Skipping Nachwuchs kommt gut an

Ein großer Erfolg war in diesem Jahr wieder der Nikolauscup, der von den TSV Rope Skippern für die Nachwuchssportler in dieser Sportart am 7.12.2024 in der Grundschulturnhalle durchgeführt wurde. Der von Tamara Bär und den Jugendtrainern organisierte Wettkampf mit weihnachtlichem Touch fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang. Mit mehr als 170 aktiven Teilnehmern war die Kapazitätsgrenze schnell erreicht. Insgesamt waren 13 Vereine am Start, 2 vom Turngau Odenwald. weiterlesen

Rückblick 2024

Das Jahr 2023 wurde mit dem sehr gut besuchten Nikolaus-Nachwuchscup beendet. Hier zeigten über 120 Nachwuchs Springerinnen und Springer aus 13 Vereinen, davon 5 aus dem Turngau Odenwald ihr Können. Nach der Weihnachtspause ging der Turngau Odenwald mit 3 Vereinen (TSV Höchst, TV Reinheim, TV Hergershausen) an den hessischen Mannschaftsmeisterschaften an den Start. Am Ende konnten sich die Springerinnen und Springer über etliche Hessenmeistertitel, Podiumsplatzierungen sowie Qualifikationen weiterlesen

22 Medaillen für Rope Skipper bei den Hessenmeisterschaften

Ein wichtiger Wettkampf für die Rope Skipper des Turngau Odenwalds waren am Samstag, 2.11.2024 die Hessischen Einzelmeisterschaften. Hierfür hatten sich 15 Skipper vom TSV Höchst, 12 Skipper TV Reinheim und 3 Skipper TV Hergershausen qualifiziert. Dass die Sportart immer beliebter wird, zeigten auch die noch einmal gestiegenen Teilnehmerzahlen. 160 Sportler aus 18 Vereinen kämpften in Hanau um die Meistertitel in den Disziplinen 30 Sekunden Speed, 3 Minuten Speed, Freestyle und in der Gesamtwertung (Overall). Zudem wurden die Double Under und Triple Under Cups ausgetragen. weiterlesen

 

Rope Skipping - Gaueinzelmeisterschaft 2024 und Kinderturnfest am 05.10.2024 in Reinheim

Die Rope Skipper des Turngau Odenwalds erreichten wieder viele Qualifikationen für die diesjährigen hessischen Einzelmeisterschaften am 02.11.2024 in Hanau.

Am Samstag, den 05.10.2024 fand in Spachbrücken die Gaueinzelmeisterschaft 2024 und das Kinderturnfest der Rope Skipper statt. Insgesamt waren 104 Teilnehmer gemeldet, die in unterschiedlichen Wettkämpfen an den Start gingen. Aus unserem Turngau kamen 75 Rope Skipper, aus anderen Turngauen insgesamt 29 Rope Skipper. weiterlesen

Rope Skipping Europameister kommt aus dem Odenwald

Erfolgreich kehrten die Rope Skipper des TSV Höchst von den Europameisterschaften zurück, die vom 14. bis 20. Juli im ungarischen Eger ausgetragen wurden. Eine Goldmedaille und damit ein Europameistertitel, zwei "kleine" Medaillen beim Open Tournament und persönliche Bestleistungen mit einem unerwarteten Finaleinzug brachten sie mit nach Hause.weiterlesen

Rope Skipping - Kampfrichter D1 Ausbildung

In Reinheim fand am 01. Juni 2024 unsere Kampfrichter D1 Ausbildung statt. Organisiert wurde die Ausbildung von Gaby Bauer, die Referentin an diesem Tag war Julia Leonie Bauer. weiterlesen

Rope Skipper waren beim Nachwuchslandeswettkampf in Fürth

Am Samstag, 25. Mai 2024 fand der Hessische Nachwuchswettkampf im Rope Skipping in Fürth statt. Dieser Einsteigerwettkampf war an alle Springerinnen und Springer gerichtet, die die Sportart noch nicht so lange betreiben und über wenig Wettkampferfahrung verfügen. Die Beteiligung war riesig und es nahmen mehr als 200 Nachwuchstalente teil. weiterlesen

Medaillen für Rope Skipper bei den Deutschen Team Meisterschaften / Nachwuchsspringerinnen überzeugen beim Bundesfinale

Mit Medaillen im Gepäck sind die Rope Skipper des Turngau Odenwalds von den Deutschen Team Meisterschaften am ersten Maiwochenende in Göttingen zurückgekehrt. Bei der Veranstaltung, die sich mit dem Bundesfinale über zwei lange Wettkampftage streckte, waren mehr als 100 Mannschaften aus ganz Deutschland vertreten. weiterlesen

Rope Skipper mit guten Platzierungen bei den Deutschen Einzelmeisterschaften und Treppchen Plätze bei dem Bundesfinale

Die Rope Skipper des TSV 1875 Höchst, TV 1888 Reinheim und TV Hergershausen waren auch in diesem Jahr wieder bei den Deutschen Einzelmeisterschaften/Bundesfinale am 17./18. März in Dettingen an der Erms vertreten und haben dort einige sehr gute Platzierungen erreicht. Mit mehr als 250 Teilnehmern waren die Wettkämpfe hochklassig besetzt. Im Vorhinein mussten bei den Landeswettkämpfen hohe Qualifikationshürden genommen werden. weiterlesen

Rope Skipper schaffen Qualifikation für die Deutschen Teammeisterschaften

Die Hessischen Mannschaftmeisterschaften in Hanau am 24.02.2024 sind für die Rope Skipper des TSV Höchst, TV Reinheim und TV Hergershausen sehr erfolgreich verlaufen. Am Ende des mehr als achtstündigen Wettkampftages mit neun Disziplinen konnten sich die Springerinnen und Springer über etliche Hessenmeistertitel und Podiumsplatzierungen freuen. weiterlesen

Nikolaus-Cup 2023 – eine schöne und erfolgreiche Veranstaltung

Einen neuen Teilnehmerrekord gab es beim Nikolaus-Nachwuchscup im Rope Skipping, den die Turnabteilung des TSV Höchst Anfang Dezember ausrichtete. Abteilungsleiterin und Turngau-Fachwartin Tamara Bär freute sich, über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 13 Vereinen, davon 5 aus dem Turngau Odenwald, in der Großsporthalle Höchst begrüßen zu können. weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme der TSV-Rope Skipper am European Wheel-Contest

Nach der erfolgreichen Teilnahme bei den Weltmeisterschaften im Rope Skipping im Sommer in den USA konnte sich eine kleine Abordnung der Seilspringer des TSV Höchst erneut für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren. Für Lea Friedrich, Tabea Paul, Moritz Kumpf und seinen Spring-Partner Robin Krauß (TV Crumstadt) ging es Ende November zum European Wheel Contest nach Zeist in den Niederlanden. Bei der Sprungform „Wheel“ springen immer zwei Athleten gemeinsam mit zwei Seilen, wobei jeder jeweils ein Griff von dem Seil des Anderen in der Hand hält. weiterlesen

Rope Skipping - Rückblick 2023

Das Jahr 2023 begann im März mit den hessischen Teammeisterschaften mit dem Ziel, sich für die deutschen Meisterschaften zu qualifizieren und erste Erfahrungen zu sammeln. Aus dem Turngau Odenwald ging der TV Reinheim und der TSV Höchst an den Start. Im Einsteigerwettkampf ohne Qualifikationsmöglichkeiten ging Gold an das Nachwuchsteam vom TSV Höchst. Im Qualifikations-wettkampf standen in der Altersklasse 3 (13-15 Jahre) zwei Odenwälder auf dem Treppchen. TSV Höchst auf Platz 2, dicht gefolgt auf Platz 3, der TV Reinheim. weiterlesen