Zur Übersicht

Gauturntag am 29.03.2025 bei der SG 1919 Ueberau e.V.

Samstag, 29.03.2025, Kategorie:

 Regina Basel, stellvertretende Vorsitzende, begrüßte das Gremium, die Ehrengäste und die zu Ehrenden zum Gauturntag. Heike Schnoor, Vizepräsidentin vom HTV, überbrachte Grußworte vom Präsidium. Zum Abschluss überraschte sie Regina Basel mit einer Ehrung für ihr langjähriges, außergewöhnliches Engagement mit dem DTB-Ehrenbrief mit silberner Ehrennadel.

Weitere Grußworte folgten von Herrn Köttner, Stadtrat der Stadt Reinheim und Herrn Dieter Emig, Kreisbeigeordneter Landkreis Darmstadt-Dieburg. Der TGO bedankte sich beim Landkreis Darmstadt-Dieburg für die überreichte Spende.

Leonie Wiedekind vom HTV übermittelte Infos über das Gymnet (Alena Basel und Lilly Kumpf vom TGO werden sich einarbeiten) und, über das IDTF. Weitere Informationen gab es von Alice Sauer über das zweite Landestreffen 50 Plus mit Tanz- und Gymnastikschau am 05.07.2025 in Babenhausen.

Kilian Kumpf, Fachwart für Musik, wurde mit der silbernen Ehrennadel vom TGO ausgezeichnet, Hans Hild bekam nachträglich zu seinem halbrunden Geburtstag ein Präsent, und Regina Basel wurde ein Blumenstrauß überreicht.

Es fehlten nicht viel an 100 Meistertitel auf Deutscher- und Hessenebene bzw. Teilnahme bei den Welt- und Europameisterschaften die in 2024 erzielt wurden. Michael Thierolf, Bad König, erzielte einen deutschen Meistertitel, die Rope Skipper aus Höchst schafften es auf die WM. In Japan. Die Gymnastinnen im Einzel-, als Mannschaft oder Synchron, aus Sandbach, Dieburg, Groß-Zimmern, Ueberau und Babenhausen gewannen viele HM und DM-Titel. 2 Titel holten sich die Leichtathletinnen aus Dieburg. Auch in der RSG gewannen zwei Duos bei den Junioren und Senioren. Als Sportlerin des Jahres wurde Lilly Kumpf, Rope Skipperin aus Höchst, als Sportler Moritz Kumpf, Rope Skipper aus Höchst und als Mannschaft des Jahres die Gruppe „Hitchkick“ vom TV Dieburg prämiert. Viele Turnerinnen und Turner konnten nicht an der Veranstaltung teilnehmen, d a zeitgleich Wettkämpfe angesagt waren. Die zu Ehrenden bekamen alle ein Geschenk überreicht und die Sportlerinnen des Jahres jeweils einen kleinen Zuschuss für ihren Sport. Astrid Hock-Breitwieser moderierte die Ehrungen, Die Präsentation wurde von Stefan Heckmann erstellt.

Über das Geschäftsjahr berichtete Regina Basel, Astrid Hock-Breitwieser über die Kassenlage. Der Vorstand wurde entlastet.

Es konnte leider wieder kein/e Kassenwart/in gewählt werden. Der Vorstand wird verstärkt durch die Beisitzerin Alena Basel. Im Gerätturnen weiblich ist eine Kampfrichterwartin mit Mathea Lode gefunden worden.

Bei der Vergabe von Veranstaltungen ist eigentlich für 2026 noch alles offen. Als Ausrichter für das 126. Gaukinderturnfest am 28./29.06.2025 hat sich der TSV Höchst wieder gemeldet. 2026 stellt sich der TV Michelstadt evtl. zur Verfügung. Für den Herbstwandertag 2025 hat sich die TSG Bad König bereit erklärt und der 60+ Nachmittag 2025 fällt aus. Für, den Gauturntag 2026, die Frühjahrswanderung und Herbstwanderung sowie der 60 Plus Nachmittag 2026, wird jeweils noch ein Verein gesucht. Vereine, die Interesse an Veranstaltungen haben, können sich jederzeit beim Turngau Odenwald melden geschaeftsstelle@turngau-odenwald.de .

Regina Basel bedankte sich bei den Delegierten und bei der SG Ueberau für die Bereitstellung der Halle und der guten Bewirtung und wünschte einen guten Nachhauseweg.

Bericht und Fotos: Monika Martin