125. Gaukinderturnfest am 06./07.Juli 2024 in Höchst
Sonntag, 07.07.2024, Kategorie:

Die Rope Skipper des TSV 1875 Höchst luden zum 125. Gaukinderturnfest in die Großsporthalle bzw. das Leichtathletik Gelände der Ernst-Göbel-Schule in Höchst ein. Sie haben sich für die EM in Ungarn qualifiziert, der Erlös des Festes wandert in ihre Reisekasse.
Die Wettkämpfe in der Gymnastik und Rope Skipping starteten am Samstag um 9:00 Uhr in der Großsporthalle mit einer gemeinsamen Aufwärmung, die Gymnastinnen Anastasia Häring, Helen Hoffmann, Jil Kunze und Klio Steiger von der SG Sandbach hatten sich die kleine Performance ausgedacht. Anschließend ging es dann in die Hallenteile zu den Wettkämpfen.
In der Gymnastik waren 100 Gymnastinnen am Start und zwar in den Disziplinen Gymnastik Einzel Pflicht (P) und Kür (K). Im Mix-Wettkampf turnt eine Gymnastin eine P und eine K Übung. Die Gruppenwettkämpfe wurde im Dance, Gymnastik mit Handgeräten, Kleingruppe Dance, K-Gruppe und für Duos angeboten.
Ebenfalls 100 Teilnehmer hatten sich für die Rope Skipping Wettkämpfe gemeldet – kleine und große Compulsory, kleiner und großer Freestyle und Teamwettkämpfe waren im Angebot.
Die Wettkämpfe dauerten bis 16:00 Uhr. Es waren sehr viele Zuschauer in der Halle, die für eine gute Stimmung sorgten, den TurnerInnen tosenden Applaus spendierten und die Roper und Gymnastinnen euphorisch anfeuerten. Die Wettkämpfe wurden von den Fachwarten Jana Alena Basel und Tamara Bär organisiert.
Der Tag endete mit dem Hallenumbau, dem Aufbau der Geräte für den Sonntag.
Am Sonntag um 8.50 Uhr fand die offizielle Eröffnung des 125. Gaukinderturnfestes statt, der Ehrenvorsitzende des TGO Herrmann Graf und der Kreisbeigeordnete des Odenwaldkreises Lars Maruhn begrüßten die jungen TurnerInnen an der Großsporthalle Höchst und wünschten ihnen viel Erfolg und einen guten Verlauf bei ihren Wettkämpfen. Herrmann Graf berichtete, dass 1. Gauturnfest fand 1882 in Beerfelden statt, dass 2. 1883 in Höchst. Zunächst nahmen nur Männer teil, kurz vor dem 1. Weltkrieg starteten auch Frauen, die erste Frauenriege kam vom TV Michelstadt. Durch das erweiterte Angebot des DTB, wurde auch das Angebot der Gauturnfeste (jetzt Gaukinderturnfest) erweitert. Neben den Kernsportarten Turnen und Gymnastik sind die Mehrkämpfe, die Leichtathletik und Rope Skipping fest im Programm unserer Turnfeste. Und dann gab es für alle – wie am Samstag – mit Anastasia, Helen, Jil und Klio – wieder eine kleine Aufwärmung.
Die Gerät Turnerinnen, den gemischten Wettkämpfen (2x Turnen, 2 x Leichtathletik), die Leichtathleten sowie die DTB-Wahlwettkämpfer verteilten sich auf die Wettkampfstätten und die spannenden Wettkämpfe konnten starten. Das Highlight wie in jedem Jahr waren die Staffelläufe zum Abschluss. Ludwig Heist und Hans Hild (Gauturnfestausschuss) koordinierten die Gerätturn- und Leichtathletikwettkämpfe, wo sie von Kampfrichtern und Helfern unterstützt wurden.
Nach den Wettkämpfen konnten sich alle TeilnehmerInnen und Gäste am Buffett der Rope Skipper stärken bis die Auswertungen der Wettkämpfe abgeschlossen waren.
Die meisten Teilnehmer hatte der TV 1863 Groß-Zimmern, in Gymnastik, Leichtathletik und Gerätturnen gingen 54 Groß-Zimmerner an den Start. 39 TurnerInnen starteten für den TV Dieburg in der Gymnastik und der Leichtathletik, je 26 TurnerInnen kamen aus Weitengesäß im Gerätturnen und in den Gruppenwettkämpfen Dance und Gymnastik mit Handgerät starteten ebenfalls 26 TurnerInnen für den TV Langen.
Die Siegerehrungen wurden dann vor einer imposanten Kulisse von Regina Basel, Astrid Hock-Breitwieser, Ludwig Heist, Gisela Görsch und Jochen Weber unter viel Jubel vorgenommen. Alle erhielten eine Urkunde und die Turnfestmedaille, die Siegerstaffeln eine Auszeichnung in Form einer Urkunde mit Brotdose.
Mit einem großen Dankeschön an den Ausrichter, die viel Einsatz gezeigt hatten und an alle die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben endete das 125. Gaukinderturnfest.
Alle wurden zum Gaukinderturnfest 2025 eingeladen, wahrscheinlich am 28./29.06.2025.
Weitere Informationen und Siegerlisten unter www.turngau-odenwald.de/turnfeste/gauturnfest.
Ergebnisse Gaukinderturnfest 2024 Rope Skipping
Siegerliste K und Gym-Mix GKTF 2024
Siegerliste Gruppenwettkämpfe GKTF 2024
Siegerliste Gerätturnen GKTF 2024
Siegerliste Gemischte Wettkämpfe GKTF 2024
Siegerliste Leichtathletik GKTF 2024
Siegerliste Staffeln GKTF 2024
Bericht: Regina Basel
Fotos: Regina Basel, Jochen Weber